Unser erfahrenes Technik-Team setzt modernste Methoden wie Videoinspektion, motorbetriebene Bürsten und professionelle Absaugeinheiten ein. Das Ergebnis: Ihr Lüftungssystem bleibt in Bestform – ohne Einfluss auf die bewährte hygienische Funktion unserer Zehnder‑Produkte.
Bereits nach acht bis zehn Betriebsjahren empfiehlt Zehnder eine Reinigung – zum Werterhalt, für energiesparenden Betrieb und geringe Geräuschentwicklung. So bleiben die Leistungsfähigkeit Ihres Systems und Ihre Zufriedenheit langfristig stabil.
Eine regelmäßige Reinigung ist kein Eingeständnis, sondern vorbeugende Wartung auf höchstem Niveau – das bestätigt auch unser Zehnder Qualitätszertifikat sowie detaillierte Dokumentation nach jeder Inspektion. Ihre Investition bleibt so wertbeständig – und Sie genießen weiterhin eine zuverlässig frische Wohnraumluft.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
*Login für MyZehnder Service Center erforderlich. Hier erfahren Sie mehr.

Bevor die Reinigung Ihres Lüftungssystems beginnt, führen unsere Servicetechniker eine detaillierte Videoinspektion mit einer speziellen Rohrkamera durch. So lassen sich Ablagerungen und Verunreinigungen zuverlässig erkennen. Zusätzlich wird die Funktionsfähigkeit Ihrer Lüftungsanlage geprüft, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei arbeiten und Sie stets eine optimale Raumluftqualität genießen. Der Zustand Ihres Systems wird dabei sorgfältig dokumentiert, damit wir Ihnen eine passgenaue und effektive Reinigungslösung anbieten können.
Zum bestmöglichen Schutz Ihrer Wohnräume wird eine leistungsstarke Absaugung mit einem zweistufigen Filtersystem direkt an den Verteiler Ihrer Lüftungsanlage angeschlossen. Gelöste Rückstände aus den Rohren werden im Unterdruckverfahren gezielt abgesaugt. Dadurch bleibt Ihre Wohnumgebung sauber, während Ihr Lüftungssystem gründlich gereinigt wird. Unsere Methode sorgt für höchste Effizienz bei minimaler Beeinträchtigung.
Die Reinigung der Zu- und Abluftrohre erfolgt mit Hilfe einer motorbetriebenen Bürste. Dank ihrer schnellen Rotation und hohen Wendigkeit entfernt sie effektiv Schmutz und Ablagerungen – selbst an schwer zugänglichen Stellen. Anschließend werden die Luftdurchlassgehäuse, Ventile/Gitter sowie Luftmengendrosseln, falls vorhanden, gründlich gereinigt und die Abluftfilter erneuert.
Bei der Gerätewartung führen unsere Servicetechniker eine Innenreinigung des Lüftungsgerätes durch. Einzelne Gerätekomponenten wie Wärmetauscher, Sensoren, Ventilatoren und sämtliche weitere Bauteile werden fachgerecht gesäubert. Zudem werden neue Gerätefilter eingesetzt.
Diese umfassende Reinigung des Luftverteilsystem und des Lüftungsgerätes mit unserem professionellen Equipment stellt sicher, dass Ihre Lüftungsanlage wieder effizient arbeitet.
Nach der Reinigung führen unsere Servicetechniker eine sorgfältige Qualitätskontrolle durch. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Fotodokumentation.

Bevor die Reinigung Ihres Lüftungssystems beginnt, führen unsere Servicetechniker eine detaillierte Videoinspektion mit einer speziellen Rohrkamera durch. So lassen sich Ablagerungen und Verunreinigungen zuverlässig erkennen. Zusätzlich wird die Funktionsfähigkeit Ihrer Lüftungsanlage geprüft, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei arbeiten und Sie stets eine optimale Raumluftqualität genießen. Der Zustand Ihres Systems wird dabei sorgfältig dokumentiert, damit wir Ihnen eine passgenaue und effektive Reinigungslösung anbieten können.
Zum bestmöglichen Schutz Ihrer Wohnräume wird eine leistungsstarke Absaugung mit einem zweistufigen Filtersystem direkt an den Verteiler Ihrer Lüftungsanlage angeschlossen. Gelöste Rückstände aus den Rohren werden im Unterdruckverfahren gezielt abgesaugt. Dadurch bleibt Ihre Wohnumgebung sauber, während Ihr Lüftungssystem gründlich gereinigt wird. Unsere Methode sorgt für höchste Effizienz bei minimaler Beeinträchtigung.
Die Reinigung der Zu- und Abluftrohre erfolgt mit Hilfe einer motorbetriebenen Bürste. Dank ihrer schnellen Rotation und hohen Wendigkeit entfernt sie effektiv Schmutz und Ablagerungen – selbst an schwer zugänglichen Stellen. Anschließend werden die Luftdurchlassgehäuse, Ventile/Gitter sowie Luftmengendrosseln, falls vorhanden, gründlich gereinigt und die Abluftfilter erneuert.
Bei der Gerätewartung führen unsere Servicetechniker eine Innenreinigung des Lüftungsgerätes durch. Einzelne Gerätekomponenten wie Wärmetauscher, Sensoren, Ventilatoren und sämtliche weitere Bauteile werden fachgerecht gesäubert. Zudem werden neue Gerätefilter eingesetzt.
Diese umfassende Reinigung des Luftverteilsystem und des Lüftungsgerätes mit unserem professionellen Equipment stellt sicher, dass Ihre Lüftungsanlage wieder effizient arbeitet.
Nach der Reinigung führen unsere Servicetechniker eine sorgfältige Qualitätskontrolle durch. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Fotodokumentation.



In den Lüftungsrohren kann sich über die Jahre Staub ansammeln. Zusätzlich können nicht vorhandene oder nicht gewechselte Filter Ablagerungen begünstigen. Insbesondere in den Abluftrohren entsteht dadurch in Kombination mit der Luftfeuchtigkeit ein Nährboden für Schadstoffe – eine häufige Ursache etwa für unangenehme Gerüche.
Die Staubschicht in den Lüftungskanälen erhöht außerdem den Luftwiderstand. Dadurch wird die Leistung des Lüftungsgerätes vermindert, der Energieverbrauch verdoppelt sich und der Schallpegel steigt an.

Unsere Kunden schätzen den ausgezeichneten Service, die hohe Kompetenz und die zuverlässige Durchführung aller Arbeiten. Freundlichkeit, Fachwissen und eine sorgfältige Ausführung machen unser Service-Team zur vertrauenswürdigen Wahl.

Bei unserer professionellen Reinigung wird das Lüftungsgerät sowie das Luftverteilsystem sorgfältig inspiziert, gründlich gereinigt und auf volle Funktionsfähigkeit geprüft. Zusätzlich werden die Filter ausgetauscht.
Wir reinigen das Lüftungsgerät, alle Zuluft- und Abluftleitungen, Ventile und Designgitter, Durchlassgehäuse, Luftmengendrosseln (falls vorhanden) und Schalldämpfer (falls zugänglich).
Unser Reinigungsservice steht Ihnen bundesweit in Deutschland zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir auch in Luxemburg für Sie im Einsatz.
Unser Reinigungsangebot richtet sich sowohl an Fachkunden als auch an private Endkunden.
Eine Reinigung des Lüftungsgerätes inkl. Luftverteilsystem ist der Schlüssel zu Langlebigkeit, optimaler Funktionalität und Effizienz Ihrer Lüftungsanlage. Gleichzeitig sorgt sie für eine gesunde und hygienische Raumluft.
Die Kosten einer Reinigung variieren je nach Anlage – von der Reinigung einer Anlage im Einfamilienhaus bis hin zu Großanlagen im gewerblichen Bereich. Nach einer Bestandsaufnahme anhand unserer Checkliste und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen erstellt Ihnen unser Service Team ein maßgeschneidertes Angebot.
Die Reinigungsdauer richtet sich nach der Anlagengröße. In der Regel wird für die Reinigung des Lüftungsgerätes inkl. des Luftverteilsystem ein Arbeitstag (mit 2 Personen) benötigt.
Dank unseres 2-stufigen Filtersystems wird der gelöste Schmutz direkt abgesaugt, sodass Ihre Räume sauber bleiben. Zusätzlich legen unsere Techniker eine Arbeitsschutzmatte aus und tragen Überziehschuhe.
Den Filterwechsel können Sie problemlos selbst übernehmen. Für eine gründliche Reinigung des gesamten Systems ist jedoch ein spezielles Reinigungsequipment wie eine leistungsstarke Absaugeinheit und eine motorbetriebene Bürste erforderlich. Unsere Experten bringen das notwendige Equipment und Know-how mit, um Ihre Anlage professionell zu reinigen.