Lahr, August 2025. Mit dem neuen Lüftungsrohr Zehnder ComfoTube Flow präsentiert der Raumklimaspezialist eine durchdachte Weiterentwicklung seines beliebten Klassikers Zehnder ComfoTube.Damit stärkt Zehnder im Bereich Komfortlüftung seine Rolle als Pionier und Innovationstreiber der Luftverteilung. Durch die grundlegend überarbeitete Rohrgeometrie von Zehnder ComfoTube Flow wurde der Innendurchmesser bei gleichbleibendem Außendurchmesser vergrößert und die Innenhaut noch weiter geglättet. Diese Verbesserungen zeigen sich in einem um bis zu 50 % geringeren Druckverlust bei gleichzeitig höherem Volumenstrom, wodurch sowohl Energieverbrauch als auch Schallpegel reduziert werden. Zudem ist das neue Lüftungsrohr von Zehnder spürbar leichter und damit einfacher zu installieren, verfügt dabei jedoch über eine unverändert hohe Ringsteifigkeit. Diese umfangreichen Optimierungen machen Zehnder ComfoTube Flow zur idealen Lösung für effiziente, saubere und leise Luftverteilung.
Beim Neuzugang im Bereich der Zehnder Komfortlüftung ist der Name Programm: „Flow“, Englisch für "fließen" oder "strömen", steht für die strömungsoptimierte Führung der Zu- und Abluft in Zehnder Komfort-Lüftungssystemen – realisiert durch eine innovative Innengeometrie des neuen Lüftungsrohrs Zehnder ComfoTube Flow mit vergrößertem Innendurchmesser bei gleichbleibendem Außendurchmesser. Ein weiteres Plus: Die patentierte Clinside®-Technologie wurde ebenfalls optimiert und sorgt dank noch glatterer Innenfläche nicht nur für maximale Hygiene durch verminderte Staubablagerungen, sondern reduziert zugleich die Geräuschentwicklung im Luftkanal. Dies verbessert den Komfort für Nutzer und trägt zur Einhaltung höchster Anforderungen an Lärmvermeidung bei.
Eine entscheidende Folge des glatteren Rohrinneren ist ein um bis zu 50 % reduzierter Druckverlust gegenüber dem Vorgängermodell, was zu einer deutlich effizienteren Luftzirkulation und Energieeinsparung im Betrieb führt. Dadurch lassen sich die Anzahl an Lüftungsleitungen sowie die Verteilerdimension reduzieren, was Material, Zeit und Kosten in der Planung und Ausführung einspart. Trotz der Leistungssteigerung bleibt Zehnder ComfoTube Flow äußerst installationsfreundlich. Die flexible, gewellte Außenhaut wurde ebenfalls weiterentwickelt und ermöglicht eine einfachere Verlegung bei gleichbleibend hoher Ringsteifigkeit. Dabei bringt das neue Rohr pro 50-Meter-Rolle bis zu 2 Kilogramm weniger auf die Waage – ein Vorteil, der sich in der Praxis nicht nur durch die spürbare Arbeitserleichterung, sondern auch eine ressourcenschonende Logistik bemerkbar macht.
Das Rundrohr Zehnder ComfoTube Flow eignet sich für verschiedenste Einbausituationen, ob in Rohbetondecken, abgehängten Decken, Steigschächten oder Holzständerkonstruktionen. Mit diesem Produkt verbindet Zehnder modernste Technik mit praxisnaher Umsetzung für eine rundum effiziente, saubere und leise Luftverteilung in jedem Bauprojekt. Das neue Lüftungsrohr von Zehnder ist mit einem Außendurchmesser von 75 und 90 mm verfügbar und ab sofort erhältlich. Mehr Informationen gibt es unter https://zgde.gmbh/comfotube-flow.